Immer mehr Häuser und Wohnungen werden heute in sehr dichter Bauweise erstellt und arbeiten mit einer automatischen Be- und Entlüftungsanlage.
Bei einem möglichen Defekt der Lüftungsanlage kann es zu einer Störung der Strömung im Schornstein kommen.
Dafür hat LEDA den UnterdruckController entwickelt, der über eine Messung des Differenzdrucks zwischen Raum und Schornstein das Problem erkennt und die Lüftungsanlage aus Sicherheitsgründen abschaltet.
Die Überwachungseinheit wird erst aktiv, wenn das Holzfeuer angezündet wird. In der Zwischenzeit steht das System auf "Standby".
Eine Kontrolleinheit in einem Unterputzkasten wird in unmittelbarer Ofennähe platziert.
Darin befindet sich ein hochsensibler Unterdrucksensor, der den Differenzdruck zwischen Ofen und Aufstellraum überwacht.
Steigt der Unterdruck durch einen Funktionsfehler oder unabgestimmte Benutzung der Lüftungsanlage über 4 Pascal an, erfolgt eine Sicherheitsabschaltung der verantwortlichen Lüftungssysteme.
Kurzfristige Druckschwankungen, die durch Windböen am Schornstein oder durch Öffnen von Fenstern und Türen entstehen können, werden selbstverständlich herausgefiltert.
Der LUC ist perfekt auf nahezu alle holzbefeuerten Ofenanlagen abgestimmt, die unter Naturzugbedingungen gefeuert werden und über einen Außenluftanschluss verfügen.
Natürlich mit einer offiziellen Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik.